
Stenz
Freudig hallt der Ruf durch die Münchner Gassen: Neues Café in Sendling! Wir haben den Neuzugang getestet, und auch sein Frühstück!
Mit Nüssen, Schokolade, Quark, Frischkäse, Erdbeeren, Brombeeren, Kokusnuss – Kuchen bieten sich uns in unendlicher Vielfalt. Trotzdem gibt es zwei Lieblinge: den Käsekuchen, den Schokoladenkuchen. Mal sehen, wo sich in München die besten verstecken …
(Übrigens gibt es auch in vielen Frühstückslokalen Kuchen, darum findet Ihr hier eine Mischung an Rezensionen.)
Freudig hallt der Ruf durch die Münchner Gassen: Neues Café in Sendling! Wir haben den Neuzugang getestet, und auch sein Frühstück!
Schmuddelwetter? Lust auf Frühstück im Bett? Perfekt! Lass dir das Croissant nach Hause liefern, von Bonjour Munich. Wir haben das mal getestet …
Hoover & Floyd – schon mal gehört? Nein? Dann sollte sich das ändern. Denn dieser Frühstücks-Ausflug in die Ludwigvorstadt von München lohnt sich!
Die süßen Freuden des Lebens stehen im Café Franca im Vordergrund. Ich sag nur: Frühstück im Garten!
“Wir machen Cupcakes” ist umgezogen. Nur eine Cupcake-Wurfweite entfernt vom alten Standort, findet Ihr die süßen Köstlichkeiten jetzt in der Frauenstraße.
Sommer in München ist klasse – das zeigen einmal mehr die Frühstücke direkt an der Isar. Wir verraten euch die schönsten Flecken dafür.
Manchmal kommt man in Cafés und fühlt sich gleich wohl – der Genussmacher in Schwabing gehört zu dieser Sorte: Hell und luftig mit netten Details. Und: Super Frühstück gibt es auch noch!
Das Café Blá in München bringt gemütlichen isländischen Flair nach München. Ob sich das auch für ein Frühstück lohnt?
Gemütlich und mit viel Liebe zum Detail – darum lohnt sich der Frühstücksbesuch im Café Erika in Sendling.
Ein französischer Frühstückslieferservice – was für eine grandiose Idee! Sie stammt von Alexis de Béchade. Wie er darauf kam und wo du dir das original französische Frühstück jetzt auch selbst holen kannst, liest du hier!
Das Café Münchner Freiheit gehört zu den altehrwürdigen Frühstücksklassikern in Schwabing. Warum sich ein Besuch vor allem für verliebte Paare, klamme Studenten und Sonnenanbeter lohnt, lest Ihr hier.
Der Trachtenvogl im Münchner Glockenbachviertel ist jetzt auch Frühstückscafé – ob sich der Besuch lohnt?
Letzte Kommentare