Mueller’sches Volksbad
Das Mueller‘sche Volksbad lohnt sich nicht nur zur sportlichen Betätigung. Das Jugendstil-Café dort ist einen Abstecher wert – und bietet reichlich Kuchenauswahl.
Das Mueller‘sche Volksbad lohnt sich nicht nur zur sportlichen Betätigung. Das Jugendstil-Café dort ist einen Abstecher wert – und bietet reichlich Kuchenauswahl.
Das weiße Kanninchen weiß zu speisen: Frühstück, Kuchen, Waffeln, Zimtschnecke – kein Wunsch bleibt unerfüllt im White Rabbit’s Room in Haidhausen
Heute soll es ein besonderes Frühstück sein. Vielleicht im Brenner? Zu schick und teuer? Wir lassen uns auf den Versuch ein – und werden überrascht.
Es ist fast wie ein Picknick im Grünen, nur mit mehr Blumen. Und, dass keiner so viele Leckereien mit sich rumschleppen würde. Die Rede ist vom Frühstück im Gartensalon.
Im Victorian House in München befinden sich vor allem Teetrinker im Paradies. Und das Frühstück? Auch toll!
Das Café Lotti in der Maxvorstadt ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Der Kuchen kann sich sehen lassen, das Frühstück auch. Mehr lesen!
In Münchner schon lange als „classic“ fürs Frühstück bekannt, bietet das Café Westend leckere Städtereisen an. Wohin soll’s gehen? Berlin? Oslo?
Lust auf Gaumen- und Augenschmaus? Dann ab in die Götterspeise in München. Hier kann sich nicht nur der Kuchen sehen lassen – 5 Gründe für einen Besuch!
Schneeweiß die Einrichtung, rot der Erdbeer- und schwarz der Schokoladenkuchen – und Frühstück gibt es auch, im Schneewittchen in München.
Frischer Saft, leckerer Aufschnitt, laktosefreier Milchkaffee – mein Traumfrühstück klingt nicht spektakulär, trotzdem ist es hart zu finden. Zumindest bis, ja bis ich eines Tages ins Tresznjewski kam – das Protokoll eines subjektiven Lieblingsfrühstücks.
Eier, Pfannkuchen, frisches Obst – beim Café Hüller können sich Frühstücker ihr Mahl zusammenpuzzeln.
Wo krieg ich ein originelles Geschenk? Leckeren Kuchen? Wo geh ich mit Besuch hin, um ihnen ein besonders gemütliches Café zu zeigen? Drei Fragen – eine Antwort: Aromabar.
Letzte Kommentare