Holzkranich
Eigentlich ist der Holzkranich in Maxorstadt ein Nachtgewächs – doch seit Kurzem werden auch Frühstücksjünger eingelassen. Zumindest am Wochenende.
Der eine mag es eher süß, der andere eher deftig – aber egal wie, Frühstück ist immer schön. Vor allem, wenn es der Beginn eines gemütlichen Sonntags ist – das gilt wie überall auch in München. Noch besser ist es, wenn man es nicht selbst machen muss, sondern liebevoll zubereitet bekommt. Wem dieser Service nicht immer in den heimischen vier Wänden zur Verfügung steht, der kann in München auch prima auswärts frühstücken.
Unser München bietet dem engagierten Frühstücker dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten. Leider sind nicht alle gleich gut – Frühstück ist nicht Frühstück. Erwartet einen Pressschinken oder Käseanalogon aus der Plastikpackung? Bietet liebvoll, handeschnitzte Deko den morgendlich kleinen Augen Erholung und Entzücken? Ist das Getränk inklusive? Ermöglicht ein Freisitz die Vertiefung des sommerlichen Teints? Wir sind Frühstücker mit Leidenschaft und haben hier unsere ganz persönliche Empfehlungen zusammengestellt.
Eigentlich ist der Holzkranich in Maxorstadt ein Nachtgewächs – doch seit Kurzem werden auch Frühstücksjünger eingelassen. Zumindest am Wochenende.
Die süßen Freuden des Lebens stehen im Café Franca im Vordergrund. Ich sag nur: Frühstück im Garten!
Du willst es quick und dirty? Einfach nur ein paar Tipps für das beste Frühstück in München? Dann bist du hier genau richtig! Im Schnelldurchlauf, die Top11 der besten Frühstückstipps!
Es ist Sonntag, es regnet. Genau richtig, um sich das Herz wärmen zu lassen, mit einem Frühstück im Miss Lilly’s.
Es ist früh, der Hunger groß, der Weg in den Süden weit – ab zum perfekten Frühstück beim Dinzler, an der A8, Ausfahrt Irschenberg.
Was? In der München-Institution Bayerischer Hof kann man auch frühstücken, ohne Übernachtungsgast zu sein? Das wollten wir unbedingt ausprobieren.
Das weiße Kanninchen weiß zu speisen: Frühstück, Kuchen, Waffeln, Zimtschnecke – kein Wunsch bleibt unerfüllt im White Rabbit’s Room in Haidhausen
Heute soll es ein besonderes Frühstück sein. Vielleicht im Brenner? Zu schick und teuer? Wir lassen uns auf den Versuch ein – und werden überrascht.
Es ist fast wie ein Picknick im Grünen, nur mit mehr Blumen. Und, dass keiner so viele Leckereien mit sich rumschleppen würde. Die Rede ist vom Frühstück im Gartensalon.
Im Victorian House in München befinden sich vor allem Teetrinker im Paradies. Und das Frühstück? Auch toll!
Das Café Lotti in der Maxvorstadt ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Der Kuchen kann sich sehen lassen, das Frühstück auch. Mehr lesen!
In Münchner schon lange als „classic“ fürs Frühstück bekannt, bietet das Café Westend leckere Städtereisen an. Wohin soll’s gehen? Berlin? Oslo?
Letzte Kommentare